Die Natur als Medizin
Homöopathie und der Schutz von Medizinalpflanzen
Dieses zweijährige Projekt ist eine Weiterführung des Projektes Homöopathie und gesunde Ernährung für alle mit Fokus auf die Weiterführung der mobilen Homöopathie-Kliniken, sowie der Zusammenarbeit mit den traditionallen Naturheilern zum Schutze der Medizinalpflanzen. Sahee arbeitet schon über zehn Jahre mit Swaziland Homeopathy Project, SHP, zusammen und möchte über diese Partnerschaft den Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen und natürlicher Behandlungen fördern (siehe Homöopathie allen zugänglich machen, Homöopathie für Swazi, Nachhaltige Homöopathie, and Homöopathie: eine gute, günstige und menschenfreundliche Alternative). Gerade in Zeiten von Corona konnte man in Eswatini feststellen, dass Patienten die Dienstleistungen von SHP schätzen und vermehrt in Anspruch nehmen, da es ihnen ermöglicht mentale und körperliche Leiden mit jemandem zu besprechen, der ihnen zuhört und sie ernst nimmt. Vor allem psychische Leiden sind seit Corona stark gestiegen. SHP sehen ihre Dienstleistungen bewusst als Ergänzung zum schulmedizinischen Angebot und zielen auf die Stärkung des allgemeinen Gesundheitszustandes der Patienten ab (siehe auch Vorgängerprojekt Gegen HIV/AIDS und Tuberkulose sind Kräuter gewachsen).
Ort
Mbabane, Shewula, Malalotja, Bhunya, Ntfonjeni, Mkhuzweni, Sigombeni, Manzini (Karte)
Begünstigte
Frauen: 980 direkt, 4900 indirekt begünstigte
Männer: 450 direkt, 2250 indirekt begünstigte
Kinder unter 16 Jahren: 100 direkt begünstigte, 4200 indirekt begünstigte
Projektkosten und Begleitung durch sahee
Das Projekt kostet ingesamt CHF 67’000.–, wovon sahee CHF 54’000.– trägt.
sahee steht in regelmässigem Kontakt mit den Projektverantwortlichen, überprüft die Aktivitäten und besucht das Projekt einmal pro Jahr vor Ort.
Zeitraum der Unterstützung
1. Juli 2021 bis 31. Juni 2023
Lokaler Partner
Swaziland Homeopathy Project (SHP)
Projekt-PDF erstellen
zur Projektübersicht


Alle zwei Monate organisiert SHP einen Markt für nachhaltig produzierte Nahrungsmittel. Der Markt bietet lokalen Bauern einen Absatzmarkt, sensibilisiert die urbane Bevölkerung und erhöht die Sichtbarkeit von SHP.


Die Aufzucht seltener Medizinalpflanzen ist wichtiger Bestandteil der Arbeit von SHP.


Traditionelle Medizinmänner und -frauen sind Teil des Projektes: Sie pflanzen mit Hilfe von SHP Medizinalpflanzen in ihren Gärten an, um ihren Bestand zu stärken.